Curtius-Abbau

Curtius-Abbau
Cụr|ti|us-Ab|bau [nach dem dt. Chemiker T. Curtius (1857–1928)]: Überführung einer Carbonsäure in ihr Säureazid, das sich beim Erwärmen unter Stickstoffverlust in ein Isocyanat umlagert (Curtius-Umlagerung), dessen Reaktion mit Wasser das um 1 C-Atom ärmere Amin liefert.

* * *

Cụrtius-Abbau
 
[nach T. Curtius], Abbaureaktion zur Überführung von Carbonsäuren in Amine, die ein Kohlenstoffatom weniger besitzen. Die Carbonsäuren werden hierzu in Säureazide überführt, die beim Erhitzen in die zu Aminen hydrolysierbaren Isocyanate umgelagert werden:

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Curtius-Abbau — Die Curtius Reaktion (auch Curtius Abbau bzw. Curtius Umlagerung) ist eine chemische Reaktion, die beim Erhitzen von Carbonsäureaziden R CO N3 eintritt. Sie ist eng verwandt mit dem Lossen Abbau, dem Hofmann Amid Abbau bzw. der Schmidt Reaktion.… …   Deutsch Wikipedia

  • Curtius-Reaktion — Die Curtius Reaktion (auch Curtius Abbau bzw. Curtius Umlagerung) ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Sie tritt beim Erhitzen von Carbonsäureaziden R CO N3 ein und ist eng verwandt mit dem Lossen Abbau, dem Hofmann Amid… …   Deutsch Wikipedia

  • Curtius-Umlagerung — Die Curtius Reaktion (auch Curtius Abbau bzw. Curtius Umlagerung) ist eine chemische Reaktion, die beim Erhitzen von Carbonsäureaziden R CO N3 eintritt. Sie ist eng verwandt mit dem Lossen Abbau, dem Hofmann Amid Abbau bzw. der Schmidt Reaktion.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lossen-Abbau — Die Lossen Reaktion (auch Lossen Abbau bzw. Lossen Umlagerung) ist eine chemische Reaktion.[1] Hydroxamsäure Derivate (in der Regel O acylierte) werden am Stickstoff deprotoniert und lagern unter Abspaltung des Acyl Restes in ein Isocyanat um.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lossen-Reaktion — Die Lossen Reaktion (auch Lossen Abbau bzw. Lossen Umlagerung) ist eine chemische Reaktion.[1] Hydroxamsäure Derivate (in der Regel O acylierte) werden am Stickstoff deprotoniert und lagern unter Abspaltung des Acyl Restes in ein Isocyanat um.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lossen-Umlagerung — Die Lossen Reaktion (auch Lossen Abbau bzw. Lossen Umlagerung) ist eine chemische Reaktion.[1] Hydroxamsäure Derivate (in der Regel O acylierte) werden am Stickstoff deprotoniert und lagern unter Abspaltung des Acyl Restes in ein Isocyanat um.… …   Deutsch Wikipedia

  • 1,2-Cyclohexandiamin — Strukturformel Allgemeines Name 1,2 Diaminocyclohexan Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Cyclohexan-1,2-diamin — Strukturformel Allgemeines Name 1,2 Diaminocyclohexan Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • 1,2-Diaminocyclohexan — Strukturformel Strukturformeln von ( …   Deutsch Wikipedia

  • Umlagerung — Als Umlagerung bezeichnet man eine chemische Reaktion, bei der durch die Neugruppierung der Atome eines meist organischen Moleküls eine neue chemische Verbindung entsteht. Bei Umlagerungsreaktionen in der organischen Chemie findet immer eine C C… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”